Artikel
Grüner Strom: Verbraucher sind bereit, für Investitionen in erneuerbare Energien zu zahlen
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ist neben den politisch gesetzten Rahmenbedingungen auch die Akzeptanz der Verbraucher entscheidend. Eine aktuelle Studie der DIW econ untersucht das Nachfrageverhalten ökologisch orientierter Stromkunden. Auf Basis einer Befragung wurde analysiert, welche Eigenschaften aus Sicht der Verbraucher besonders wichtig sind. Dabei wurden die Zahlungsbereitschaften der Verbraucher für einzelne Produktmerkmale wie die Art des erzeugten Stroms oder das Investitionsverhalten und die regionale Ausrichtung des Stromanbieters ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verbraucher im Durchschnitt nicht nur alle ökologischen Eigenschaften eines Stromprodukts wichtig finden, sondern auch bereit sind, Preisaufschläge zu bezahlen. Eine besonders hohe Zahlungsbereitschaft ergibt sich für Stromprodukte von regionalen Anbietern, die aktiv in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 0012-1304 ; Volume: 79 ; Year: 2012 ; Issue: 7 ; Pages: 2-9 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
green electricity
consumer preferences
discrete choice experiment energy revolution
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mattes, Anselm
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2012
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Mattes, Anselm
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2012