Audio

Küppers-Sonnenberg Balkan I

Beschriftung der Galvanos: Küppers Balkan. Eine schriftliche Dokumentation liegt nur zu den Walzen 1 - 53 vor, Informationen zu den folgenden Walzen befinden sich auf den originalen Walzendosen (nicht auf den 4 Dosen der Galvanos!). Die Walzen sind nicht im EB Schneider eingetragen. Korrespondenz liegt vor. Zu dieser und anderen Reisen ist ein Reisebericht erschienen (Küppers-Sonnenberg 1938 ?), der auch zahlreiche Fotos enthält. Viele Ethnographica und weitere Unterlagen im MEK.Inhalt: Volkslieder, Instrumentalstücke, orthodoxe Kirchengesänge

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 157

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Kultur
Albaner, Deutsche, Kroaten, Serben, Makedonier, Slowenen, Türken, Ungarn
Ereignis
Herstellung
(wer)
Albaner, Deutsche, Kroaten, Serben, Makedonier, Slowenen, Türken, Ungarn (Herstellende Ethnie)
(wo)
Batschka, Mezökövezd, Novi Sad, Srpski Miletic
Europa
Südost-Europa
(wann)
1935
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)