Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Castus Amor Columbarum/ Keuscher Ehe reine Lieb; Improba denus Concubinarum/ Concubinen Huren Trieb
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Buchillustration.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 158 mm (Blatt)
Breite: 99 mm (Blatt)
Breite: 99 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Unbekannt (Stecher)
Mehr anzeigen
(wann):
1676-1750
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Keuschheit
Sünde
Teufel
Fegefeuer
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: andere Vögel: Taube
ICONCLASS: Hure, Prostituierte
ICONCLASS: Hölle und Fegefeuer
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Bäume: Palme
ICONCLASS: andere dreiteilige Symbole der Dreifaltigkeit
ICONCLASS: Verliebtheit, Begehren, Sexualtrieb
ICONCLASS: glückliche Ehe
Sünde
Teufel
Fegefeuer
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: andere Vögel: Taube
ICONCLASS: Hure, Prostituierte
ICONCLASS: Hölle und Fegefeuer
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Bäume: Palme
ICONCLASS: andere dreiteilige Symbole der Dreifaltigkeit
ICONCLASS: Verliebtheit, Begehren, Sexualtrieb
ICONCLASS: glückliche Ehe
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Zwey eines, Viele keines, Concubinato
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
Graph. C: 514
Mehr anzeigen
Geliefert über:
Rechteinformation:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Letzte Aktualisierung: 11.01.2022, 09:24 MEZ