Archivale

Anschaffung und Aufstellung von Büsten, Bildnissen und Gedenktafeln an der Universität Marburg

Enthält u. a.:
- Genehmigung für den Bildhauer Prof. Ferdinand Hartzer in Berlin zur Ausstellung der von ihm gefertigten Marmorbüste des Prof. Dr. [Emil] von Behring auf der Großen Berliner Kunstausstellung, 1903
- Bewilligung einer Beihilfe von 500 Mark an den Ausschuss zur Errichtung eines Denkmals für den verstorbenen Oberbaurat Prof. Dr. Karl Schäfer im Lichthof der Technischen Hochschule in Charlottenburg, 1912
- Erwerbung eines Bronzegusses der von dem Bildhauer Jakob Hübel in Bergnassau gefertigten Porträtbüste des Karl Freiherr von Stein zum Altenstein durch die preußische Unterrichtsverwaltung und Übereignung des Gemäldes an die Universität Marburg, 1929.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 12 Tit. I Nr. 5

Kontext
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.12 Universität Marburg >> 05.12.01 Einrichtung, Stiftung und allgemeine Angelegenheiten
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1871, 1887 - 1890, 1895, 1903 - 1915, 1929 - 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1871, 1887 - 1890, 1895, 1903 - 1915, 1929 - 1931

Ähnliche Objekte (12)