Schale

Kleine Schale mit Bacchus

Schälchen mit gewölbtem Rand. Im gehobenen Boden in Reliefguss ein von einem schmalen Blattstab eingefasstes Rundbild mit weinbekränztem Bacchusknaben vor einem Fass, mit der Überschrift BACHVS, in der Linken ein Glas haltend. Ausserdem im Mittelbild die gegossene Meistermarke mit heraldischer Lilie. Um das Mittelbild ein glattes Rundprofil und ein aus schräg liegenden Blättern gebildeter Ornamentstab. (Hintze II, Nr. 240)

Kleine Schale mit Bacchus | Fotograf*in: Lothar Lambacher / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
M 3210
Maße
Durchmesser: 15,5 cm
Material/Technik
Zinn, gegossen

Klassifikation
Schale (Geschirr) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
1. Hälfte 17. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale

Entstanden

  • 1. Hälfte 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)