Artikel
Untersuchungsobjekt oder Individuum - Sprachgebrauch in der Biologie
Zum Sprachgebrauch in der Biologie nennt die Autorin als positive Beispiele die Astronomin Maria Cunitz und die Naturbeobachterin Maria Sybilla Merian. (ke)
- Identifier
-
NT-27/4
- ISBN
-
3-980-4855-7-9
- Erschienen in
-
1997. Untersuchungsobjekt oder Individuum - Sprachgebrauch in der Biologie. In: 23. Kongreß von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. 8.-11. Mai 1997 in Hannover. Becker, Oda (Hrsg). Darmstadt : Frauen in der Technik - FiT e.V.. 3-980-4855-7-9
- Thema
-
Biologie
feministische Sprachkritik
Wissenschaftstheorie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Böhme, Karen
Becker, Oda [Hrsg.]
Bergmann, Dorothee [Hrsg.]
Busemann, Meike u.a. [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Frauen in der Technik - FiT e.V.
- (wann)
-
1997
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Böhme, Karen
- Becker, Oda [Hrsg.]
- Bergmann, Dorothee [Hrsg.]
- Busemann, Meike u.a. [Hrsg.]
- Frauen in der Technik - FiT e.V.
Entstanden
- 1997