Archivale

10. Sitzung - Öffentlicher Teil

Enthält: ·Einladung ·Niederschrift Die Niederschrift wurde mit Anmerkungen genehmigt. Tagesordnung: 1. Bestellung eines Kreistagsmitgliedes für die Mitunterzeichnung der Niederschrift über die gegenwärtige Sitzung 2. Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Kreistages am 12. März 1986 3. Auflösung und Neubildung folgender Fachausschüsse: Umweltausschuß, Ausschuß “Baukommission Kreishausneubau", Ausschuß für Wirtschaft, Verkehr und Strukturförderung, Gesundheits- und Sozialausschuß, Kommission Abfallbeseitigung hier: Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 5. Juni 1986 4. Um- bzw. Neubesetzung von Kreistagsausschüssen und des Kuratoriums der Drogen- und Suchtberatungsstelle Brilon hier: - Ausschuß für Landwirtschaft und Forsten - Ausschuß für Fremdenverkehr - Kuratorium der Drogen- und Suchtberatungsstelle Brilon des Caritasverbandes Brilon e.V. 5. Benennung eines Vertreters des 1. stellv. Vorsitzenden des Wasserverbandes Hochsauerland hier: Genehmigung eines Dringlichkeitsentscheides 6. Bestellung vertretungsberechtigter Personen für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland 7. Vertretung des Hochsauerlandkreises im Aufsichtsrat der Westf. Ferngas AG, Dortmund hier: Genehmigung eines Dringlichkeitsentscheides (Hinweis: Drucksache Nr. 3/631 wurde durch die Drucksache Nr. 3/638 ersetzt) 8. Einigungsstelle gem. § 67 Landespersonalvertretungsgesetz NW (LPVG) 9. Satzung über die Abfallbeseitigung im Hochsauerlandkreis hier: Erlaß der V. Nachtragssatzung 10. Schulentwicklungsplanung 11. Naturschutzgebiet "In der Strei"; hier: Einleitung eines Bodenordnungsverfahrens nach § 41 des Landschaftsgesetzes 12. Haushaltsangelegenheiten - für das Haushaltsjahr 1985 12.1 Jahresrechnung des Hochsauerlandkreises hier: Vorlage des Rechenschaftsberichtes - für das Haushaltsjahr 1986 12.2 Höhere Berufsfachschule für technische Assistenten an den Beruflichen Schulen hier: Bereitstellung von Haushaltsmitteln 1. für die Einrichtung von 2 zusätzlichen Klassen 2. für erhöhten Reparaturaufwand 12.3 Ausbildungsplätze bei den Beruflichen hier: Situationsdarstellung und Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel 12.4 Ausbildungswerkstätte der Deutschen Bundesbahn (DB) in Bestwig hier: Stand des Petitionsverfahrens 12.5 Ausbildungssituation im HSK hier: Zuschußantrag des Vereins für außerbetriebliche Ausbildung e.V., Paderborn - Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses 12.6 Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit; hier: Fortsetzung der Maßnahmen "Arbeiten und Lernen" durch die Arbeiterwohlfahrt - Kreisverband Hochsauerland - in Bestwig-Nuttlar und Arnsberg-Bergheim 12.7 Arbeitsgelegenheiten für arbeitslose Sozialhilfeempfänqer: 1. Landesprogramm 1986 2. Schaffung von weiteren Arbeitsgelegenheiten -Antrag der Fraktion "Die Grünen" vom 14.11.1985 und Beschluß des Kreistages vom 14.12.1985 12.8 Kreiszuschuß an die Ev. Kirchengemeinde Meschede zu behindertengerechtem Umbau der Toilettenanlagen in der Altentagesstätte (Begegnungsstätte) des Gemeinsamen Kirchenzentrums Meschede-Gartenstadt 12.9 Übernahme eines von der RLG zur Finanzierung der Teilnahme an der Kapitalerhöhung der KEB zum 01.10.1985 aufgenommenen Darlehns in Höhe von 14.250.000,- DM im Wege der Schuldübernahme 12.10 Aufnahme eines Darlehns in Höhe von 2.475.000,- DM bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau in Frankfurt am Main zur Finanzierung des Verwaltungsgebäudes in Arnsberg 2 12.11 Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 6,5 Mio. DM zur Finanzierung der im Haushaltsjahr 1986 veranschlagten Investitionsmaßnahmen 12.12 Volkshochschule 1. Einführung der Kostenrechnung für den Internatsbetrieb der Heimvolkshochschule 2. Neufassung der Entgeltordnung und der Honorar- und Entschädigungsordnung 12.13 Neuanschaffung von Geräten für die Medienzentren 12.14 Kreisstraßenunterhaltung hier: Bestellung von Streusalz für die Winterperiode 1986/87 - Genehmigung eines Dringlichkeitsentscheides 12.15 Zusammenstellung der nicht erheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben, die gemäß § 69 GO dem Kreistag vierteljährlich vorzulegen sind 13.Regionalflughafen Südost-Westfalen GmbH; hier: Entwicklungsstand sowie Beitritt weiterer Gesellschafter - Genehmigung eines Dringlichkeitsentscheides neu (Hinweis: Die Drucksache Nr. 3/627 wurde durch die Drucksache Nr. 3/627 neu ersetzt) 14. Kreishausneubau; hier: Zustimmung zu den Beschlußempfehlunqen des Ausschusses “Baukommission Kreishausneubau" 15. Anbau eines Verwaltungsgebäudes, Eichholzstr. 9, 5760 Arnsberg 2 hier: Zustimmung zu den Beschlußempfehlungen des Bauausschusses 16. Auswirkungen des Nuklearunfalls im Atomkraftwerk Tschernobyl in der UdSSR 16.1 Erfahrungsbericht der Verwaltung 16.2 Resolution über den Ausstieg aus der Kernenergie - Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 09.05.1986 16.3 Aufforderung an die VEW aus der Atomenergie auszusteigen, Einrichtung von Meßstationen im Hochsauerlandkreis, Erstellen von Informationsplänen für die Bevölkerung bei Katastrophen, kostenlose Untersuchungsmöglichkeit für jeden Bürger; - Antrag der Kreistagsfraktion "Die Grünen" vom 26. Mai 1986 17. Anträge der Kreistagsfraktionen 17.1 Getrennte Einsammlung von Kompost- und Papierabfällen zur Reduzierung des Hausmüllaufkommens - Antrag der Kreistagsfraktion "Die Grünen" vom 13. April 1986 17.2 Gründung einer Partnerschaft mit einem Kreis in der DDR- Antrag der Kreistagsfraktion "Die Grünen" vom 13. April 1986 17.3 Entwurf eines neuen Abfallgesetzes - Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 9. Mai 1986 18. Verabschiedung des Kreisheimatpflegers Strothmann und Bestätigung des neuen Kreisheimatpflegers Pardun

Kontext
003/3. WP Kreistag
Bestand
Kreistag 003/3. WP Kreistag

Laufzeit
16.07.1986

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochsauerlandkreis
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 16.07.1986

Ähnliche Objekte (12)