Urkunden

Hans, Ulrich und Konrad Haffner, Brüder, ihre Schwester Ursula und Agatha Erhartin, Witwe des Hans Hafner, verkaufen mit Zustimmung des Balthus Erhart und Konrad Hafner, Vormünder der 5 ehelichen Kinder der Agatha Erhartin, ihre Erbgerechtiigkeit an Haus, Hofreite, Garten, 3 Tagwerk Wiesen und 1 3/4 J. Acker, die ein Erblehen des Kl. H. sind, zu Aufhofen ("Ufhoffen") 100 lb h an das Kl. H., abzüglich der Summe, die ihr Vater Hans Haffner dem Kl. noch schuldig ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 335 (+)}
Alt-/Vorsignatur
Arch. Rubr. D, S.. 39 Nr. 17

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Ellerbach, Burkard Hans von; Junker
Erhart, Balthus
Erhartin, Agatha
Haffner, Hans
Haffner, Ulrich
Haffner, Ursula
Indexbegriff Ort
Aufhofen, aufgeg. in Schemmerhofen BC
Laupheim BC; Pfarrei

Laufzeit
1507 September 20 (Matthäus Abend)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1507 September 20 (Matthäus Abend)

Ähnliche Objekte (12)