Akte

Bad Doberan - Palais der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin

Enthält: - Bad Doberan, Palais der Großherzöge Mecklenburg-Schwerin Carl Theodor Severin erbaute für Herzog Friedrich Franz I. auf dem Grund des ehemaligen Hopfenhofes des Klosters den zweigeschossigen, 13-achsigen Putzbau 1806-1809 im klassizistischen Stil. Seitenrisalite und in Gebäudehöhe stehende ionische Säulen gliedern den Trakt. An der Gartenseite prägt ein Halbrundvorbau die Mittelachse. Im inneren prägt der im Empirestil mit französischen Bildtapeten 1820 ausgestaltete ovale Saal das Palais. Im Umfeld entstanden in der Nachfolge Logierhaus, Salongebäude und Chinesischer Pavillon zwischen 1793 und 1808. Nach 1945 Nutzung als Kulturhaus, Musikschule und Rat des Kreises. Heute mit Erweiterungsneubauten als Sitz der Kreisverwaltung u. a. Ämter genutzt. Das Salongebäude mit hoher Attika stammt von 1801/1803. Es ist seit 1879 Rathaus und wurde mit neorenaissanceformen verkleidet, die aber 1957 wieder rückgebaut wurden. Der Saalanbau an der Rückseite stammt von 1819/1821 und ist reich mit Deckenstuck ausgestattet. - Bild 1: Rückansicht. - Bild 2: Palais Gebäude von der jetzigen Straßenseite (1806-1810). - Bild 3: Salongebäude. - Bild 4: Teehaus im japanischen Stil (1808 und 1810). - Bild 5: Ovaler Saal mit Drucktapeten in 12 Bildern (Liebe von Amor und Psyche). Hergestellt 1785 in Paris nach Entwürfen von Louis Lafitte und Merry Joseph.

Archivaliensignatur
N20-0062
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen

Format: Bild 1-5

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Bild 1: September 2000 Bild 2: September 2000 Bild 3: September 2000 Bild 4: September 2000 Bild 5: September 2000

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Bild 1: September 2000 Bild 2: September 2000 Bild 3: September 2000 Bild 4: September 2000 Bild 5: September 2000

Ähnliche Objekte (12)