Fotografie

Roma: Arco di Costantino, No. 11

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.1432
Weitere Nummer(n)
St.F.1432 (Objektnummer)
Maße
Blatt: 20,2 x 26,1 cm
Gesamtmaß: 28,0 x 35,9 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Druckschriftzeile: 11 ARCO DI COSTANTINO Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: Druckschriftzeile: ANDERSON Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Rom
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 8125

Klassifikation
Architekturfotografie (Stilepoche)
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Heimatfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Rom
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Konstantinsbogen (Rom)
Iconclass-Notation: Via di San Gregorio (Rom)
Iconclass-Notation: Triumphbogen
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Iconclass-Notation: andere architektonische Details: Kannelur
Iconclass-Notation: Bogen, Archivolte (Architektur)
Architektur (Motivgattung)
Rom (Motiv)
Italien (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Konstantinsbogen (Rom) (Motiv)
Via di San Gregorio (Rom) (Motiv)
Mann (Motiv)
Rom (Bildelement)
Italien (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Konstantinsbogen (Rom) (Bildelement)
Via di San Gregorio (Rom) (Bildelement)
Triumphbogen (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Schlussstein (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Kannelur (Bildelement)
Basis (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Abakus (Bildelement)
Architrav (Bildelement)
Attika (Architektur) (Bildelement)
Inschrift (Bildelement)
Buchstabe (Bildelement)
Latein (Bildelement)
Statue (Bildelement)
Tondo (Bildelement)
Medaillon (Architektur) (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Zahnfries (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Wildschwein (Bildelement)
Jagd (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Flügel (Engel) (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Krieger (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Amphore (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Palme (Bildelement)
Palmzweig (Bildelement)
Laterne (Bildelement)
Straßenlaterne (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Anzug (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Karomuster (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Schnurrbart (Bildelement)
Gehstock (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Korinthisches Kapitell (Bildelement)
Postament (Bildelement)
Plinthe (Bildelement)
Akanthusblatt (Bildelement)
Kymation (Bildelement)
Pilaster (Bildelement)
Gebälk (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Allee (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Plastik (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Spolie (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Antikenrezeption (Assoziation)
Römisches Reich (Assoziation)
Altertum (Assoziation)
Archäologie (Assoziation)
Forschung (Assoziation)
Wissenschaft (Assoziation)
Studienreise (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Kolosseum (Rom) (Assoziation)
Forum Romanum (Rom) (Assoziation)
Herrschaft (Assoziation)
Kaiser (Assoziation)
Triumph (Assoziation)
Sieg (Assoziation)
Krieg (Assoziation)
Denkmal (Assoziation)
Mythologie (Assoziation)
Schlacht an der Milvischen Brücke (Assoziation)
Erinnerung (Assoziation)
Militär (Assoziation)
Kampf (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1860 - 1870
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1860 - 1870

Ähnliche Objekte (12)