Notendruck

The choice of Hercules

Händel, Georg Friedrich: The choice of Hercules / Set to Musick by Mr. Handel. - [Partitur]. - London : Walsh, [1751 oder später]. - 41 S.

Smith (1960), S. 100, Nr. 2.

Die Ode "The choice of Herules" (HWV 69) wurde von Händel als dritter Akt oder auch als Zwischenspiel zu "Alexander’s feast" (HWV 75) konzipiert. Die Uraufführung fand am 01.03.1851 im Theatre Royal in Covent Garden, London statt.
Das Libretto stammt wahrscheinlich von Thomas Morell (1703-1784) und basiert auf einem Sagenstoff der griechisch-römischen Mythologie (überliefert in Xenophons "Memorabilien"). Hercules begegnet an einer Weggabelung den allegorischen Personifikationen Pleasure (Vergnügen) und Virtue (Tugend). Die beiden weisen ihn in unterschiedliche Richtungen. Herucles entscheidet sich für den Weg der Tugend.
Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um einen weitgehend identischen Nachdruck der Erstausgabe aus dem Jahr der Uraufführung oder etwas später. Der Band erschien, wie fast alle Händel-Werke zu dieser Zeit, im Verlag von John Walsh (1709-1766).

Abbildung 1 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Musikalien- und Büchersammlung
Inventory number
IX 038 -T
Measurements
H 31,5 cm, B 22,5 cm (Buchblock)
Material/Technique
Tiefdruck auf Papier

Subject (what)
Note (Musik)
Oratorium
Partitur
Notendruck
The choice of Hercules (Händel)

Event
Herstellung
(who)
(where)
London
(when)
1751
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
London
(when)
1750

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Notendruck

Time of origin

  • 1751
  • 1750

Other Objects (12)