Archivale
Renovatur der Gült- u. Handlohngefälle in Birkenfeld
Enthält:
1. Klage des fürstl. Hauses L.W.F. gegen die Grundholden zu Birkenfeld wegen Vertragserfüllung
2. Qu. 79: Urteil der Hochstiftskanzlei Würzburg in der Klage der Kartause Grünau gegen die Gültleute zu Birkenfeld wegen schuldiger Gültlieferung, 1668.
3. Qu. ad 79:
a) Elisabeth Schelries, Äbtisin des Klosters Himmeltal, verkauft dem Kloster Triefenstein 56 Malter 6 Simmerie Korngült zu Birkenfeld, unvollst. Abschr.
b) 1496
Fritz Weidner und seine eheliche Hausfrau verkaufen dem Kloster Triefenstein 2 Malter Korngült und 1 Gans zu Birkenfeld, unvollst. Abschr.
c) Gültbuchauszug, 1667; Abschr.
Prov.: Qu. ad 79: Kartause Grünau (Sign. No. 1 Bescheid)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 77 Nr. 129 III
- Extent
-
Qu. 1-100, geb.
- Context
-
Domänenkanzlei betr. Rentamt Triefenstein >> Kammersachen (StAWt-F Rep. 77)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 76-83 Domänenkanzlei betr. Rentamt Triefenstein
- Date of creation
-
(1446, 1469, 1667, 1668), 1854-1859
- Other object pages
- Provenance
-
Domänenkanzlei
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1446, 1469, 1667, 1668), 1854-1859