Illustration
Kupferstich "Bergwerker" von Caspar Luiken
Es handelt sich um einen hochformatigen Kupferstich auf Büttenpapier. Ober- und unterhalb der Darstellung findet sich Text. Das Papier verfügt über ein Pro-Patria-Wasserzeichen. Das Blatt ist auf ein Trägerpapier aufgeklebt. Auf dem Papier finden sich ein Aufkleber mit (teilweise handschriftlichen) Angaben und handschriftliche Anmerkungen mit Bleistift. In einer felsigen Landschaft sitzt ein Bergmann vor einem Stein und hat sich gerade eine Scheibe Brot abgeschnitten. Neben ihm steht ein Karren. Im Hintergrund sind verschiedene Menschen bei der Arbeit zu sehen. Auffällig ist der Haspel links im Mittelgrund. Rechts ist ein Stollenmundloch dargestellt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033302932002
- Maße
-
Höhe: 305 mm; Breite: 215 mm (Maß = Maße des Trägerpapiers; Blattmaß = 207 x 165m; Motiv = 83 x 75 mm)
- Material/Technik
-
Papier, Bleistift * gedruckt (Kupferstich)
- Inschrift/Beschriftung
-
über dem Motiv: "Bergwerker", "8" unter dem Motiv: "ik wroet in onderwaardsche mynnen, // Daar fomwyl goude zanden schynen, // Of andre stoffen; schorn de rook // My yeelty ds plaagt met damp es smook" auf dem Trägerpapier: "Echter alter Kupferstich // aus der Zeit um 1700 // Preis M 10,-", "Niederländischer Nachstich nach // Christoph Weigel s. 33/107"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergmann
Pause
Förderung (Bergbau)
Buttern
Ständebuch
Berufsgruppe
- Bezug (wann)
-
1600-1700
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration