Urkunde
Worms (St. Andreas): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass Werner Bickenbach und Ehefrau Else für 7 Pfund Heller eine Gült in Höhe von 7 Sch...
- Archivaliensignatur
-
255/1428
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1448, sabbato post diem Beate Elisabeth
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Andreas): Der Offizial des Dompropstes bekundet, dass Werner Bickenbach und Ehefrau Else für 7 Pfund Heller eine Gült in Höhe von 7 Schilling Heller Wormser Währung an die Herren und das Benefiziat der Katharinenkapelle in St. Andreas verkaufen und als Pfand ein Haus vor der Neupforte geben. - Zeugen: Stefan von Heidelberg, Kleriker, Heinrich Steilgin, Maler (pictor), Bürger in Worms
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.25 Worms (St. Andreas)
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1448 November 23
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
St. Andreas
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1448 November 23