Gürtelgarnitur

Spätrömische Militärgürtelgarnitur

Die mit Kerbschnitt verzierte Schnalle eines römischen Militärgürtels wurde bei einer Ausgrabung der Höhle Lochenstein bei Balingen gefunden. Dazu gehörte noch eine Riemenzunge mit Tierkopfenden sowie ein Riemenbügel. Solche Garnituren wurden auch von den germanischen Hilfstruppen getragen und belegen die engen Verflechtungen zwischen Römern und Germanen. Die Gürtelgarnitur ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Archäologische Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventory number
A 1416
Measurements
Schnalle: H. 8 cm, B. 6 cm
Material/Technique
Bronze, kerbschnittverziert

Subject (what)
Tracht
Militaria
Kleidung
Kriegswesen
Späte römische Kaiserzeit

Event
Herstellung
(when)
300-320 n. Chr.
Event
Fund
(where)
Hausen am Tann

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gürtelgarnitur

Time of origin

  • 300-320 n. Chr.

Other Objects (12)