Archivale
Kundgebung der Reichsregierung auf dem Tempelhofer Felde am Feiertag der Nationalen Arbeit - 1. Mai 1933
Enthält u.a.: Magistratsbeschlüsse vom 11. April und vom 19. April 1933 zur städtischen Beteiligung an der Finanzierung der Kundgebung.- Vorbesprechungen beim Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda.- Kostenvoranschläge.- Bauliche Vorarbeiten.- Auseinandersetzungen mit der Ufa über Kostenerstattung für Tribünenaufbauten zu den Film- und Tonaufnahmen.- Beschwerden der Gartenanlieger am Tempelhofer Feld über bei der Kundgebung entstandene Schäden.- Gesamtkostenabrechnung.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 1809
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 1143
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Kundgebungen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF A 5015
Band: Bd. 1
- Kontext
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 04. Außerordentliche Magistratsaufgaben
- Bestand
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
- Indexbegriff Sache
-
Film- und Tonaufnahmen
Kundgebung auf dem Tempelhofer Feld (1933)
Magistratsbeschlüsse
- Indexbegriff Ort
-
Tempelhofer Feld
- Laufzeit
-
1933 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 11:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933 - 1934