Piel, Franz Heinz (Personenkartei)

Enthält: einziger Sohn; Reformgymn. Rethelstraße, 1916-04-01 Einj. Kriegsfreiw. im Westf. Dragoner-Rgt. Nr. 7, im Nov. 1. Eskdr. in Russland, Galizien, Oesel, Riga, seit Jan. 1918 im Westen (Armentieres, Kemmel), Inh. EK; hinterl. Eltern u. Geschwister; GEFALLEN: ja; TODESURSACHE: schwere Verwundung auf der Straße Soissons-Paris am 18. Juli; STERBEORT: St. Maurice / Frankreich, STERBEORT ZUSATZ: Kriegsgefangenen-Lazarett; TÄTIGKEITEN: Vizewachtmeister d. Res. u. Offiziers-Aspirant; ; FOTO: x; QUELLE:# D.[

Archivaliensignatur
7-0-2 Totenzettel, 7-0-2-21258.0000
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Piel

Vorname: Franz Heinz

Geburtsdatum: 25.11.1898

Geburtsort: Düsseldorf

Todesdatum: 02.08.1918

Geschlecht: Männlich

Kontext
Totenzettel >> Nachnamen "P" >> "Pf" bis "Pi"
Bestand
7-0-2 Totenzettel Totenzettel

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Ähnliche Objekte (12)