Schriftgut
Protokoll Nr. 1/74.- Sitzung des Politbüros am 8. Januar 1974: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1484 bis 1485
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1740 bis 1742
Beschlussauszüge: DY 30/4793
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Information über das Gespräch des Genossen E. Honecker mit Genossen L. I. Breshnew - 3. Information über die Verhandlungen mit Genossen Baibakow - 4. Braunkohlenlieferung nach Westberlin - 5. Bericht über das Zusammentreffen des Genossen H. Sindermann mit Genossen P. Jaroszewicz - 6. Bericht über die Beratung von Sekretären der Zentralkomitees kommunistischer und Arbeiterparteien sozialistischer Länder zu aktuellen Problemen der ideologischen Arbeit und der Auslandspropaganda in Moskau am 18. und 19. Dezember 1973 - 7. Aufenthalt des Generalsekretärs der IKP, Genossen Enrico Berlinguer, vom 3. bis 7. Dezember 1973 in der DDR - 8. Gespräch des Genossen Nier mit Staatssekretär Gaus am 15. Januar 1974 - 9. Verhandlungen mit der BRD auf dem Gebiet der Kultur - 10. Offizieller Freundschaftsbesuch einer Partei- und Regierungsdelegation der VR Bulgarien in der DDR vom 21. bis 24. Januar 1974 - 11. 12. Plenartagung der Volkskammer der DDR - 12. Beschluss zum Bericht über die Durchführung des Beschlusses des Politbüros des ZK der SED vom 17. April 1973 über die Ergebnisse der komplexen Untersuchungen zu den Entwicklungsproblemen der Landwirtschaft in den Bezirken Neubrandenburg und Karl-Marx-Stadt - 13. Beschluss zum Entwurf des Abkommens zwischen der Regierung der DDR und der Regierung der UdSSR über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Optik und des optisch-mechanischen Gerätebaus und die Schaffung eines gemeinsamen Koordinierungszentrums sowie Entwurf des Statuts für das Koordinierungszentrum - 14. Beschluss zur Verordnung über die Tätigkeit von Militärabnehmern in Betrieben der Volkswirtschaft - Militärabnehmerverordnung - 15. Bericht über die Teilnahme einer Delegation des ZK der SED am II. Parteitag der KP von Bangladesh - 16. Delegation des Bundesvorstandes des FDGB zur 2. Tagung des Büros des Weltgewerkschaftsbundes und zur Beratung von Gewerkschaftsvertretern anlässlich der II. Europäischen Regionalkonferenz der ILO in Genf vom 16. bis 21. Januar 1974 - 17. Besetzung der Funktion des Botschafters der DDR in der UdSSR - 18. Neuaufnahme in die Kadernomenklatur des ZK und Besetzung der Funktion des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DDR in der Republik Sambia - 19. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 20. Teilnahme am Empfang anlässlich des 15. Jahrestages der Republik Kuba am 9.1.1974
Im Umlauf wurde beschlossen am 4. Januar 1974: 21. [Ansprache des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR anlässlich des Empfangs des diplomatischen Korps zur Entgegennahme der Neujahrsgratulation] - 22. Teilnahme einer Delegation der SED an der Beratung von Vertretern der kommunistischen- und Arbeiterparteien über die Arbeit der Zeitschrift "Probleme des Friedens und des Sozialismus" in Prag vom 7. bis 9. Januar 1974
Im Umlauf wurde beschlossen am 7. Januar 1974: 23. Entwurf des Aufrufs der Nationalen Front der DDR
Im Umlauf wurde beschlossen am 10. Januar 1974: 24. [Rede von Konrad Naumann für die Demonstration aus Anlass des 55. Jahrestages der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 13. Januar 1974]
Im Umlauf wurde beschlossen am 11. Januar 1974: 25. Vorschläge des Korrespondentenbüros der "Prawda" in Berlin zur Verfassung von Beiträgen führender Persönlichkeiten der DDR für die Zeitung "Prawda"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/43463
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/2/1485
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1974 >> Januar >> Protokoll Nr. 1/74.- Sitzung des Politbüros am 8. Januar 1974
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1974
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1974