Archivale

Überstellung von 2.000 Häftlingen von Konzentrationslager Dachau nach Konzentrationslager Buchenwald.

Adressat: Reichsführer-SS, Hauptamt Haushalt und Bauten, Abteilung I/5


Reichsführer-SS - Inspekteur der Konzentrationslager Az. 14 d 6/L./Ot. vom 27.06.1941
Bericht des Lagerarztes Konzentrationslager Buchenwald vom 15.07.1941 (145, Folio 105)
Transporte - wie befohlen - durchgeführt. Die meisten Häftlinge davon sind krank, behindert und arbeitsunfähig. Viele waren zuvor wegen Unfähigkeit von hier nach Dachau geschickt worden. Ein Arbeitsertrag von 5 % kann erwartet werden nach 4-6 wöchiger Erholungszeit und der nur für leichte Arbeit.
Übersetzung ins Englische für:
H. Q. 3. Armee, Abteilung Kriegsverbrechen, 3 JA 81, 17.06.1945.

Archivaliensignatur
0.4, 019/0210a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Buchenwald 2
former reference number: 145, Folio 108, 109
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 0206/7.41/Gr.
Formalbeschreibung
Art: Durchschrift vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Konzentrationslager Buchenwald, Abteilung I/5
Laufzeit
16.07.1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Konzentrationslager Buchenwald, Abteilung I/5

Entstanden

  • 16.07.1941

Ähnliche Objekte (12)