Hochschulschrift

Was leisten Finanzanalysten? : eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarktes

Finanzanalysten üben wichtige Funktionen auf den Kapitalmärkten aus. Sie sind wesentlich am Anlageentscheidungsprozess potentieller Kapitalgeber beteiligt und beeinflussen mit ihren Tätigkeiten das Kapitalmarktgeschehen. Sowohl das generelle Forschungsdefizit auf dem deutschen Aktienmarkt als auch die in den letzten Jahren verstärkt aufgekommenen Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Finanzanalysten erfordern es, die Qualität der Analystenleistungen auf dem deutschen Aktienmarkt einer näheren Analyse zu unterziehen. Die vorliegende Arbeit greift vor diesem Hintergrund ein sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis wichtiges und hochaktuelles Thema auf. Sie untersucht die Qualität der Gewinnprognosen und der Aktienempfehlungen, die in der Finanzmarktkommunikation am meisten beachteten Analystenleistungen, auf dem deutschen Aktienmarkt. Die Qualität dieser Analystenleistungen wird mittels geeigneter Maßstäbe aus der Sicht der Anforderungen der Anleger beurteilt. Ursachen für Leistungsdefizite werden auf Unternehmens- und Analystenebene identifiziert. Die Analyse basiert auf mehr als 230.000 Gewinnprognosen der Jahre 1987 bis 2002 sowie auf mehr als 30.000 Aktienempfehlungen der Jahre 1993 bis 2002. Die Arbeit gelangt zu einer Reihe sehr interessanter Ergebnisse, aus denen Schlussfolgerungen im Hinblick auf eine Verbesserung der Leistungen der Finanzanalysten und im Hinblick auf Handlungsempfehlungen für die Anleger gezogen werden.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899363098
3899363094
Maße
21 cm, 400 gr.
Umfang
XXXI, 240 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004

Erschienen in
Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken ; Bd. 38

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Geschichte 1987-2002
Finanzanalyse
Kursprognose
Prognosequalität
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lohmar, Köln
(wer)
Eul
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)