Archivale
Preußische Provinzen Westfalen, Rheinprovinz und Hessen
Deutschland mit angrenzenden Gebieten, Teilkarten des königlichen Preußischen Jadegebietes, des Kreises Schmalkalden und der Hohenzollerschen Landen oder des Regierungsbezirks Sigmaringen, Legende und Erklärung, aufgeführt sind Provinzen, Regierungsbezirke, Kreise, Herrschaften, Landratsämter, Gemeinden, Justizämter, Kreisgerichte, Herrschaften, Kreishauptstädte, Kirchdörfer, Bauerschaften, Schlösser, Ruinen, Bäder, Eisenbahnlinien, Landstraßen: Die Preußischen Provinzen Westfalen und Rheinprovinz, das Kurfürstenthum Hessen, das Großherzogthum Hessen und das Herzogthum Nassau, das Fürstenthum Waldeck, die Landgrafschaft Hessen Homburg und freie Stadt Frankfurt entworfen von A. Gräf, bearbeitet von A. Mueller Terrain v. C. Ohmann Schrift u. Situation v. Th. Luther
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 2668
- Material
-
Farbiger Druck
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Deutschland mit angrenzenden Gebieten, Teilkarten des königlichen Preußischen Jadegebietes, des Kreises Schmalkalden und der Hohenzollerschen Landen oder des Regierungsbezirks Sigmaringen, Legende und Erklärung, aufgeführt sind Provinzen, Regierungsbezirke, Kreise, Herrschaften, Landratsämter, Gemeinden, Justizämter, Kreisgerichte, Herrschaften, Kreishauptstädte, Kirchdörfer, Bauerschaften, Schlösser, Ruinen, Bäder, Eisenbahnlinien, Landstraßen
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Deutschland und Landesteile
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Provinz
Regierungsbezirk
Kreis
Herrschaft
Landratsamt
Gemeinde
Justizamt
Kreisgericht
Herrschaft
Kreishauptstadt
Kirchdorf
Bauerschaft
Schloss
Ruine
Bad
Eisenbahn
Landstraße
Gewässer
- Indexbegriff Ort
-
Kellen
Wissel
Westfalen, Provinz
Rheinprovinz
Hessen, Kurfürstentum
Nassau, Herzogtum
Waldeck, Fürstentum
Homburg, Landgrafschaft
Hessen
Frankfurt am Main
Niederhessen
Oberhessen
Hanau
Fulda
Hessen-Darmstadt
Starckenburg
Rheinhessen
Eisenberg
Eder
Pyrmont
Homburg
Meissenheim
Schmalkalden
Sigmaringen
Elten
Hüthum
Emmerich
Schenkenschanz
Praest
Millingen
Rees
Dornick
Grieth
Mehr
Donsbrüggen
Kleve
Marienbaum
Kranenburg
Frasselt
Pfalzdorf
Asperden
Keppeln
Goch
Uedem
Kervenheim
Weeze
Wemb
Kevelaer
Wetten
Winnekendonk
Kapellen
Walbeck
Kalkar
Appeldorn
Mörmter
Geldern
Veert
Issum
Sevelen
Pont
Straelen
Nieukerk
Zand
Aldekerk
Wachtendonk
Wankum
- Provenienz
-
A. Gräf, A. Mueller, C. Ohmann, Th. Luther
- Laufzeit
-
um 1860
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:01 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- A. Gräf, A. Mueller, C. Ohmann, Th. Luther
Entstanden
- um 1860