Schriftgut

Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten: Bd. 20

Enthält:
Mänicke (Architekt in Leipzig)
Mahir, Hildegard
Malitz, Bruno Dr.
Malzacher, Hans Dr. (Generaldirektor Stahlwerke Linz, Rüstungsbevollmächtigter für den Rüstungsbezirk Ober-Moldau)
Mannheim (Stadt)
March, Werner (Architekt)
Marks, Barthel
Marrenbach,Otto (Oberbefehlsleiter der NSDAP)
Marschall, Wilhelm (Generaladmiral, Sonderbevollmächtigter für die Donau)
Martin (Mitarbeiter im RMRuK)
Marx (Bildhauer)
Matt, Ing.
Mattern, Hermann (Gartengestalter)
Mauterer (Direktor)
Mahrtens, Hans Prof.
Meilicke (Ministerialdirektor im RVM)
Meissner, Otto (Staatsminister, Chef der Präsidialkanzlei)
Memel (Stadt)
Memmel, Theo (Oberbürgermeister der Stadt Würzburg)
Mengeringhausen, Max Dr. Ing.
Mercker, Erich (Maler)
Mergell (Direktor der Fa. Brinkmann & Mergell in Hamburg)
Merker, Otto Dipl. ing. (Generaldirektor MAGIRUS, Leiter des HA Schiffbau, Mitarbeiter Speers)
Mertitsch, Milli
Messerschmitt, Willy Prof. Dr. (Flugzeugkonstrukteur)
Metalllwerk Enzesfeld (Munitionsfabrik)
Metz, Bodo (Seekommandant Nordfriesland)
Metz (Stadt)
Mewes, Hans
Meyer, Aflred Dr. (Gauleiter Westfalen-Nord)
Meyer-Delvendahl, Oberst
Meyner, Bodo

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3/1590
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion
Kontext
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> Zentralamt >> Ministerbüro Speer >> Korrespondenz >> Allgemeine Korrespondenz >> Allgemeiner Schriftwechsel A-Z vor allem zu Kriegs-, Wirtschafts-, Rüstungs-, Rohstoff- und Versorgungsfragen, Kunst, Baugestaltung, Städteplanung, Bauwirtschaft (OT-Einsatz), Arbeitseinsatzfragen, Privatangelegenheiten

Laufzeit
1940-1945
Provenienz
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945

Entstanden

  • 1940-1945

Ähnliche Objekte (12)