Druckgraphik

Ioannes ab Oldenbarnevelt

Urheber*in: Delff, Willem Jacobsz.; Mierevelt, Michiel van; Delff, Willem Jacobsz. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
WJDelff V 3.1755
Maße
Höhe: 270 mm (Platte)
Breite: 173 mm
Höhe: 342 mm (Blatt)
Breite: 212 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IOANNES AB OLDENBARNEVELT ... HOLL. ET WESTER.; Hanc aeximy viri ... aeri incidit Wilhelmus Delff.; Aetatus 70; A[nn]o. 1617 Sammlermarke: Sammlung August Vasel, Lugt 191 (verso mittig rechts).

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wurzbach, S. I.394.54
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.190.54
beschrieben in: Vasel, August: Sammlung graphischer Kunstblätter, nebst Anhang: Aquarelle und Handzeichnungen, Wolfenbüttel 1903, S. S. 94, Nr. 1755

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
ICONCLASS: Medaillon (Ornament) (+ symmetrische Rahmendekorationen)

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1617
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1617

Ähnliche Objekte (12)