Bericht

Risikomanagement als Handlungsfeld in der Raumplanung

Der vorliegende Band zeigt die Notwendigkeit des Managements von Risiken in Raumordnung und Bauleitplanung auf. Nach Ansicht des ARL-Arbeitskreises 'Risikomanagement als Handlungsfeld in der Raumplanung' ist das Risikomanagement grundsätzlich in die Leitvorstellung der Raumplanung einzuordnen. Gegenwärtig mangelt es allerdings noch an einem expliziten und umfassenden Auftrag an die Raumplanung zum Risikomanagement. Gegenstand eines solchen Risikomanagements können nur raumplanungsrelevante Risiken sein. Ein effizientes Management dieser Risiken kann mit Raumstrukturkonzepten verknüpft werden. Einige Raumstrukturkonzepte, die in der planerischen Praxis häufig Anwendung finden, werden in diesem Band beschrieben und unter der Risikofragestellung bewertet. Zudem wird die Vorstellung eines querschnittsorientierten Risikomanagements in der Raumplanung konkretisiert, wobei im Rahmen der materiellen Rechtsnormen ein über Risikokommunikation diskursbestimmtes Ergebnis anzustreben ist. Als Hilfestellung für die Planungspraxis wird des Weiteren ein Prüfschema entwickelt und es werden Operationalisierungshinweise zur Integration des Risikomanagements in die Strategische Umweltprüfung von Programmen und Plänen der Raumplanung gegeben. Beispiele zur Anwendung des Prüfschemas, eine Normenanalyse und Fallstudien zum gegenwärtigen Umgang mit raumplanungsrelevanten Risiken runden die Darstellung ab. Zur Weiterentwicklung der Ansätze eines Risikomanagements in der Raumplanung werden dann Empfehlungen zur sachgerechten Ausgestaltung der planungsrechtlichen Grundlagen der Raumordnung, insbesondere der Regionalplanung, sowie zur Bauleitplanung formuliert. Abschließend wird ein Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf gegeben. Zudem hat der Arbeitskreis ein offenes, anwenderorientiertes Datenbanktool für die Planungspraxis mit Assistenzfunktion für wesentliche Prüfschritte aus dem vorgenannten Prüfschema entwickelt, das auf der Website der ARL vorgehalten wird (www.arlnet. de/risiko-matrix).

ISBN
978-3-88838-357-1
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitsmaterial der ARL ; No. 357

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pohl, Jürgen
Zehetmair, Swen
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(where)
Hannover
(when)
2011

Handle
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-284059
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Pohl, Jürgen
  • Zehetmair, Swen
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)