Baudenkmal

Kath. Pfarrhaus, Stadtmauer und Pfarrgarten; Villmar, Peter-Paul-Straße 3, Peter-Paul-Straße

Pfarrhaus: Das 1890 abgebrochene Kellereigebäude  wurde 1562 als "neues Haus" erwähnt. Den Neubau errichtete Diözesanbaumeister Max Meckel. Wiederverwendet wurde das Abbruchmaterial und ein Teil der Gewölbekeller. Dreistöckiger, unverputzter Bruchsteinbau mit roten Sandsteingliederungen. An der Grabenseite schmaler Treppenhausrisalit aus Fachwerk. Kreuzstock und Staffelfenster, Treppengiebel u.a. beziehen sich auf die Spätgotik. Der aus dem 13. Jahrhundert stammende Rundturm mit Bogenfries und Aborterker ist – mit neuem OG und Prismenhelm  – malerisch angegliedert.Das Pfarrhaus Meckels knüpft als würdevoller, villenartiger Bau an die Kellereigeschichte des Ortes an.Stadtmauer: Restabschnitt der Stadtmauer des 14. Jhs., der den Pfarrhof zum Graben hin abschließt. Westlich des Pfarrhausturmes (s.o.) hat die Mauer Blendbögen und setzt sich im ehem. Stallgebäude fort. Der östliche Zug endet am Stumpf eines zweiten Rundturmes, dem ehemaligen Kapellenturm der Kellerei.Garten: Der östliche Kellereibezirk wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Barockgarten gestaltet. Zugang durch die Valerius-Pforte. Toskanisch gegliedertes Marmorportal um 1730 mit Steinmetz-Schmuck. Die Inschrift erinnert an die Schenkung Villmars an das Trierer Kloster. Im Gegenzug erhielt Heinrich III. Gebeine des Trierer Bischofs St. Valerius, dessen Statue deshalb über dem Torbogen steht.Der marmorne Springbrunnen ist 1728 datiert. Sein Brunnenstein im Rundbecken trägt eine Chronogramm-Beschriftung. An der Innenmauer zahlreiche, meist beschädigte Grabsteine und Kreuze tlw. des 17. Jahrhunderts.

Peter-Paul-Straße 3, kath. Pfarrhaus, Stadtmauer und Pfarrgarten kath. Pfarrhaus von Südwesten | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Peter-Paul-Straße 3, Peter-Paul-Straße, Villmar, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)