Baudenkmal

Mosaikpflaster; Darmstadt, Bismarckstraße

Benannt 1895 nach Fürst Otto von Bismarck (1815-98). Die Straße war als nördliche Begrenzung der Mollerstadt Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt und hieß ursprünglich Promenadestraße. Nördlich der städtischen Kliniken liegt auf dem breiten Gehweg ein Streifen des ältesten erhaltenen mehrfarbigen Mosaikpflasters von 1892. Zwei weiße Bänder leiten den Weg und begrenzen die mit graublauen Basaltsteinen bedeckte Innenfläche. Vier erhaltene dreifarbige Ornamente gliedern den Pflasterstreifen.

Bismarckstraße Mosaikpflaster | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bismarckstraße, Darmstadt (Mollerstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)