• Ergebnis 1 von 1

Hamberger, Georg Erhard

Objektbezeichnung:
Druckgrafik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Bruststück nach rechts, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund in ovalem Rahmen mit vier eckigen Ausbuchtungen und mit Rollwerk am oberen Rand. Dargestellter mit Lockenperücke, Stehkragen, Jabot, bestickter, kragenloser Jacke und um die Schultern drapiertem Umhang. Unterhalb des Rahmens eine vorspringende Brüstung mit Rollwerktafel, darauf der Name des Dargestellten und sechs Zeilen mit biografischen Angaben zum Dargestellten auf Latein. Links davon die Angabe "Dec. VI.". Am unteren Rand der Abbildung links und rechts die Künstleradressen.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Wasserzeichen auf dem Blatt.
Personeninformation: Theologe Porträtmaler Dt. Maler, Kupferstecher, Schabkünstler, Kupferstichverleger und Buchhändler
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Büttenpapier; Schabkunst
Mehr anzeigen
Maße:
318 x 200 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
380 x 249 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
320 x 201 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wer):
Ereignis:
Formherstellung
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wo):
Augsburg (Verlagsort)
Mehr anzeigen
(wann):
ca. 1747
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Pflanzen
Physik
Mehr anzeigen
Bezug (wo):
Jena (Geburtsort)
Jena (Sterbeort)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Publikation: Wedel, Johann Adolph: De malignitate in morbis. - 1721
Publikation: Hamberger, Georg E.: Elementa physices. - 1741
Publikation: Hamberger, Georg E.: Elementa physices. - 1750
Publikation: Hamberger, Georg E.: Elementa physices. - 1761
Publikation: Hamberger, Georg E.: Physiologia medica. - 1751
Publikation: Hamberger, Georg E.: Georgii Erhardi Hambergeri De respirationis mechanismo et usu genu*. - 1749
Publikation: Hamberger, Georg E.: Propemticon de Cyprino monstroso rostrato. - [1748]
Publikation: Hamberger, Georg E.: De respirationis mechanismo et usu genuino dissertatio ... - 1748
Publikation: Hamberger, Georg E.: Georgii Erhardi Hambergeri Propempticon inaugurale ... quod ad dub*. - [1748]
Publikation: Hamberger, Georg E.: Elementa physices ... - 1735
Publikation: Pilati, Leopold: Ad Adolphum Taurinensem episcopum Epistola de conciliandis annis Iuliano*. - [1734]
Publikation: Ioannis Adolphi Wedelii Philosophiæ Et Medicinæ Doctoris, Theoretices Professorie Publici Ordinarii, Consiliarii Et Archiatri Ducalis Saxonici, Et Med. Duc. Prov. Saxo-Vinar. Facultatis Medicae H. T. Decani Propempticon Inaugurale De Evaporatione Acceleranda, Minoribusque Sumptibus Perficienda. - [1721]
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ...
Publikation: Haid, Johann J.: Ehren Gedächtnis der heutigen berühmten Künstler
Publikation: Brucker, Johann J.: Pinacotheca Scriptorum nostra aetate illustrium. - 1741 - 1747
Publikation: Brucker, Johann J.: Ehren-Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit
Publikation: Trew, Christoph J.: Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia ..
Publikation: Brucker, Johann J.: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-steller. - 1746
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Kurtze Fragen aus der Philosophischen Historie, von Anfang der Welt, ... - 1731
Publikation: Historia vitae Adolphorum Occonum. - 1734
Publikation: Auszug aus den kurtzen Fragen, aus der Philosophischen Historie. - 1736
Publikation: Neue Zusätze verschiedener Vermehrungen, Erläuterungen ... - 1737
Publikation: Ehren Tempel der deutschen Gelehrten. - 1747
Publikation: Institutiones historiae philosophicae usui academicae iuventutis ... - 1747
Publikation: Entwurf einer urkundenmäßigen Geschichte der evangelischen Pfarrkirche ... - 1753
Publikation: Bibliotheca Bruckeriana oder Jacob Bruckers, Pfarrers, hinterlassene ... - 1777
Publikation: Historia critica philosophiae. - 1766-1767
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Porträt (Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Museum, München, Archiv
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
PT 01326/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 673 (Altsignatur)
Mehr anzeigen
Würdigung:
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 07:17 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Hamberger, Georg Erhard