Schriftgut
"Kunstschutz" in den besetzten Westgebieten.- Tätigkeit des Oberkommandos des Heeres, Militärbefehlshaber in Frankreich, und des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg: Bd. 1
Enthält u.a.:
Erfassung des
"jüdischen Kunstbesitzes" durch den Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg;
Beschwerde der französischen Regierung über die Beschlagnahme von
Kunstwerken durch den Einsatzstab Führererlass über die Aufgaben des
Einsatzstabes Rosenberg vom 1. März 1942 Tätigkeit und rechtliche Stellung
des Sonderkommandos Reichsleiter Rosenberg in Paris Diebstahl von Gemälden
des Viscount d'Oringny, Schloss Villiers Bücher und Kunstgegenstände von
Pierre Guerquin Entwurf einer zweiten Kunstschutzverordnung Behandlung
deutschfeindlichen Schrifttums in öffentlichen wissenschaftlichen
Bibliotheken Rückführung privaten Kunstbesitzes nach Lothringen
Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über die Behandlung von Kunstwerken
in den besetzten Gebieten Frankreichs Abschließender Bericht des
Beauftragten für Kunstschutz beim OKH über die Tätigkeit des
kunstwissenschaftlichen Arbeitsstabes in Frankreich in der Zeit vom 1.
Okt. 1940 bis zum 30. Sept. 1941
Enthält
auch:
[Bl. 752 - 857:] Tätigkeitsbericht der Archivgruppe des
OKW in Frankreich in den Jahren 1940-1944 Schriftwechsel des
Reichsmarschalls Hermann Göring betreffend die Tätigkeit des Einsatzstabes
Rosenberg, 1940-1943 Schriftwechsel des Reichsministers für die besetzten
Ostgebiete betreffend die Sicherstellung von Kulturgut in den besetzten
Ostgebieten, 1941-1942 Rechtliche Fragen hinsichtlich des Eigentums an
Kulturgut in Frankreich, insbesondere von jüdischen Eigentümern
Beschlagnahme von Mobiliar zur Einrichtung der Verwaltungen in den
Ostgebieten ("Möbelaktion").- Vereinbarung zwischen Einsatzstab und dem
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete Liste von sichergestellten
"jüdischen Kunstsammlungen" Bericht über die Tätigkeit des Sonderstabes
Bildende Kunst von dessen Leiter, Robert Scholz, während der Zeit vom Okt.
1940 bis Juli 1944 Beschlagnahme der Sammlung Hugo Daniel Andriesse in
Belgien Beschädigung von Kulturdenkmälern im Raum Kertsch
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/257
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: (Filmrolle 14.48/3. Teil und 14.49/2. Teil)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunstgegenständen in den besetzten Westgebieten >> Tätigkeit des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg und des Oberkommandos des Heeres, Militärbefehlshaber in Frankreich >> "Kunstschutz" in den besetzten Westgebieten.- Tätigkeit des Oberkommandos des Heeres, Militärbefehlshaber in Frankreich, und des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: Militärbefehlshaber in Frankreich, Verwaltungsstab
- Laufzeit
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Aktenführende Organisationseinheit: Militärbefehlshaber in Frankreich, Verwaltungsstab
Entstanden
- [(1937-1944) 1945-1962]