Bestand
Opitz, Gerhard.- Bildbestand (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
geb. 15. Mai 1924 in Halle/Saale, lebt in Hohburg-Lüptitz,
Stellvertretender Direktor des Instituts für Verwaltungsorganisation
und Bürotechnik, Leipzig
Lehre in der
Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft in Halle, Juli 1947 Revisor
im Betrieb Allgemeiner Maschinenbau, Industriewerke Sachsen-Anhalt,
Sommer 1948 Tätigkeit in der Finanzabteilung, 1949 Hauptbuchhalter der
VVB EKM Halle/Saale (Vereinigung volkeigener Betriebe des Energie- und
Kraftmaschinenbaus Halle/Saale), später: Institut für Rechnungswesen,
1949 SED, 1951 Entwicklung des "Planes zur Verbesserung der
betrieblichen Abrechnungsarbeit" ("Opitz-Losinski-Methode"), Okt. 1951
für die Entwicklung der "Opitz-Losinski-Methode" Auszeichnung mit dem
Ehrentitel "Held der Arbeit" in Silber als einer der ersten Bürger der
DDR, Dez. 1951 - Apr. 1956 Tätigkeit im Ministerium der Finanzen (MdF)
unter Minister Willy Rumpf, Leiter des Instituts für Rechnungswesen
der volkseigenen Wirtschaft im MdF, später Sektor für Rechnungswesen,
Apr. 1956 - Apr. 1957 Einjahreslehrgang, Apr. 1957 - Dez. 1959
Tätigkeit im Ministerium der Finanzen (MdF), Juli 1960 - Nov. 1960
Tätigkeit in der Staatlichen Plankommission, 1960-1989
Stellvertretender Direktor des Instituts für Verwaltungsorganisation
und Bürotechnik in Leipzig, 1964-1970 großer Anteil am Programm zur
Einführung der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und an der
Erforschung der Vorzüge und Bedingungen des umfassenden Einsatzes der
Mikrofilmtechnik in Betrieben und staatlichen Organen, 1981 Promotion
(Diss. A) an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR
mit dem Thema "Die Rationalisierung der Arbeit sozialistischer
Staatsorgane unter besonderer Berücksichtigung der Neuererbewegung",
1989 Ruhestand
29. März 2011
Bearbeitungshinweis:
Findbuch
Bestandsbeschreibung:
Bestandsgeschichte: Nachlass-Übereignungsverträge Juni 2007, Aug. 2009
und Sept. 2013, Übernahmen Mai 2007, Aug. 2009 und Sept.
2013
Erschließungszustand: in BASYS-S
erfasst, Findbuch in Bearbeitung
Vorarchivische Ordnung:
keine
Zitierweise: BArch N
2532-BILD/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 2532-BILD
- Extent
-
2 Aufbewahrungseinheiten; 0,1 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Bilder, Plakate, Karten, Pläne, Töne >> Bilder
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: DN 1 Ministerium der Finanzen
N 2530 Springer, Günter
N 2532 Opitz, Gerhard
- Date of creation of holding
-
1951-2011
- Other object pages
- Provenance
-
Opitz, Gerhard, 1924-
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1951-2011