Sachakte
Vermählung der Gräfin Friederike Sophie v. Eppstein mit Generalfeldmarschall-Leutnant Ludwig v. Pretlack
Enthält u.a.: Gewährung eines Gedbetrags von 10.000 fl. für die Gräfin v. Eppstein durch Landgraf Ludwig VIII.
Enthält u.a.: Stellungnahme des Erbprinzen Ludwig (IX.) zur geplanten Heirat
Enthält u.a.: Gutachten des hessen-darmstädtischen Geheimen Rat zur Heirat
Enthält u.a.: Auszug aus dem Kaufbrief des ehemals Pretlackschen Gutes Rimhorn im Odenwald (Verkauf an den Fürsten v. Löwenstein-Wertheim und den Grafen v. Erbach)
Enthält u.a.: Auszug aus dem Kaufbrief des ehemals Pretlackschen Gutes zu Wallbrunn und Bernsdorf (Verkauf an Johann Franz Anton v. Hoheneck)
Enthält u.a.: Auszug aus der Pretlackschen Gemeinschaftlichen Administrationsrechnung
Enthält u.a.: Aufstellung des Vermögens des Freiherrn Johann Rudolf v. Pretlack
Enthält u.a.: Verzeichnis der Einkünfte der Familie v. Pretlack in den Jahren 1758 bis 1764
Enthält u.a.: Übertragung von Güteranteilungen zwischen den Brüdern der Familie v. Pretlack
Enthält u.a.: Verhandlungen zur Abfassung des Ehevertrags
Enthält u.a.: Ersetzung der Schenkung des Ütterodschen Hauses an die Gräfin v. Seiboldsdorf durch Zahlung des Geldwertes (Abschrift einer Urkunde des Landgrafen Ernst Ludwig)
Enthält u.a.: Absicht des Landgrafen Ludwig VIII. zur Einrichtung eines Quartiers für Gesandtschaften im Ütterodschen Haus zu Darmstadt (Abschrift)
Enthält u.a.: Verhandlungen im Rechtsstreit über die Abfindung der Ansprüche verschiedener Familienmitglieder an den Nachlass der Gräfin v. Seiboldsdorf
Enthält u.a.: Regelung der Dotalgelder und des Wiederfallsrechts
Enthält u.a.: Festsetzung des Heiratsgeldes
Enthält u.a.: Gesuch der Frau v. Mentzingen, geb. Gräfin v. Seiboldsdorf, um Gewährung der gleichen Gnade wie ihren Geschwistern
Enthält u.a.: Verhandlungen über Geldforderungen an die Gräfin v. Eppstein, u. a. Forderungen der Frau Maaß; Aufstellung der Höhe der Forderungen
Enthält u.a.: Entlassung des Franz v. Pretlack aus hessen-darmstädtischem Militärdienst und Ernennung zum Oberamtmann zu Battenberg
Enthält auch: Kommentar des Carl Friedrich Günther zu einer Unterschrift Ludwigs VIII.
Darin auch: Fotografie eines Scherenschnitts der Gräfin v. Eppstein, entnommen zu R 4
- Archivaliensignatur
-
380/3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, Friederike Sophie Freifrau v.
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, Ludwig Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)
Vermerke: Deskriptoren: Günther, Carl Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Rimhorn
Vermerke: Deskriptoren: Wallbrunn
Vermerke: Deskriptoren: Bernsdorf
Vermerke: Deskriptoren: Hoheneck, Johann Franz Anton v.
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, Johann Rudolf v.
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Seiboldsdorf, Luise Sophie Gräfin v.=Luise Sophie (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Mentzingen, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Maaß, Schoenle
Vermerke: Deskriptoren: Battenberg
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.7 Gräfin Luise Sophie von Seiboldsdorf (Werna 30.8.1690 - Rauschenberg 12.1.1751)
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
(1727, 1739, 1751-1758), 1764, (1844)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1727, 1739, 1751-1758), 1764, (1844)