Sachakte

Errichtung und Auswechselung von Feuerstellen (Räuche) bzw. von Häusern im Grund Burbach und Selbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuche diverser gründischer Untertanen um Erlaubnis zur Errichtung neuer Häuser auf freien Plätzen oder um Genehmigung von Umzügen in andere Häuser; Berichte des Schultheißen Bauermeister zu Neunkirchen an die Regierungskanzlei zu Hachenburg wegen diverser Suppliken und Memoriale; Streit zwischen Dorothea Elisabeth Weber, geborene von Trümbach, zu Burbach und dem dortigen Johann Henrich Löhr wegen eines Bauplatzes. Korrespondenten u.a.: Schultheiß Bauermeister (Neunkirchen), Johann Hermann Scheldt (Neunkirchen), Hans Peter Bieler (Burbach), Tilmann Kunz (Neunkirchen), Johann Peter Gontermann (Altenseelbach), Dorothea Elisabeth Weber geborene von Trümbach, Ludwig Wagner (Struthütten), Chirurg Johann Jacob Hoffmann (Neunkirchen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 36 IV Nr. 6 a Band 7

Kontext
Freier Grund Sel- und Burbach >> 2. Sayn-Hachenburgische Regierung >> 2.4. Häuser und Güter, sowie Verhältnisse der Untertanen, Steuerprozesse
Bestand
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Laufzeit
1724-1733

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1724-1733

Ähnliche Objekte (12)