Urkunde
Graf Heinrich vom Berg erläßt zum Seelenheil seines Vaters, Herzogs Walram von Limburg dem Marienstift zu Aachen den Dienst genannt Rostant, welcher Ersterer bisher von dem Reich zu Lehen getragen, nachdem Kaiser Friedrich und dessen Sohn, der römische König Heinrich das Stift schon von dieser Leistung befreit, zu deren Ablösung nach dem kaiserlichen Statut dem Reich 6 Solidi und dem Burggrafen von Hammerstein für das Drittel, welches er vom Reich hat, 3 kölnische Solidi entrichtet worden. Zeugen: Macharius, Oheim des Grafen (annulucas nostas) Wilhelm Maurus, und sein Sohn Theoderich, Heinrich de Bernesole, Wilhelm von Stochaym, Gerard Melkop, Heinrich Forestarius, Schultheiß Johann. Acta sunt hec anno dominice incarnationis Millesimo ducentesimo XXVI. Datum apud Mongoye kal. Junii.
- Archivalientitel
-
Kartular (A)
- Bemerkungen
-
Ausfertigung im Stadtarchiv Monschau (s. Krudewig, Übersicht III, 224, Nr. 160)
- Kontext
-
Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104) >> 1. Rep. u. Hs. >> Kartular (A)
- Bestand
-
AA 0104 Aachen, St. Marien, Rep. u. Hs. (AA 0104)
- Laufzeit
-
1226 Mai 23
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1226 Mai 23