Archivale

Einzelblätter aus der Schwäbischen Kronik mit diversen Nachrichten zur OAB [, zusammengetragen von Finanzrat Rudolf Moser]

Enthält v.a.: Nachruf auf Johann Andreas Lilienfein, gestorben 1763 im 102. Lebensjahr; römische Inschrift in der Pfarrkirche Meimsheim; Straße über den Heuchelberg; Weinberge in Brackenheim; Bauausschreibung für ein Pfarrhaus in Eibensbach; Altpapierverkauf der OAspflege nach Kassationen im Registraturgut und Einrichtung eines Archivs; Verkauf des Bühlerhofs in Schwaigern; Studienstipendium des Diakons Simon Hertter und Ehefrau Christine Friederike geb. Kapphahn; Verkauf des Schloßguts Magenheim; Brände in Stetten am Heuchelberg und in Güglingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 971
Umfang
12 Blatt

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.08 OA Brackenheim >> 2.08.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Sache
Druck: Z Schwäbische Kronik; Einzelblätter 1838-1847
Indexbegriff Person
Hertter; Simon, Diakon
Kapphahn; Christine Friederike, verh. Hertter
Lilienfein; Johann Andreas
Moser; Rudolf, Finanzrat im STB
Indexbegriff Ort
Brackenheim HN
Eibensbach : Güglingen HN
Güglingen HN
Magenheim : Cleebronn HN
Meimsheim : Brackenheim HN
Schwaigern HN
Stetten am Heuchelberg : Schwaigern HN

Laufzeit
1763, 1838-1849

Weitere Objektseiten
Provenienz
STB
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1763, 1838-1849

Ähnliche Objekte (12)