Urkunden
Georg (Georius) Schletz, Kaplan am Sankt Wendelins Altar (Wendrichsaltar) zu Sankt Michael, bekundet: Er, Heinz Ruck (Rugg), Müller an der Obermühle zu Oberrot, Hans Obermann, Bürger zu Hall, und Engelhart, Vogt zu Oberrot, haben [als Gesellschafter] an der Obermühle eine Sägemühle auf gemeinsame Kosten erbaut. Der Aussteller ist Lehnsherr, der Müller Lehnsinhaber der Obermühle. Die beiden anderen Gesellschafter zahlen an den Aussteller und den Müller je 5 Schilling Heller Gült, Hans Obermann und der Vogt Engelhart dürfen Holz und Bretter auf dem Wöhrd bei der Mühle genannt Garte legen und über die Wiese (genannt das Unterwasser) fahren. Die Mühle soll weiter ein Rad haben, das Wehr auf gemeinsame Kosten repariert werden, bei Verkauf eines Teilrechts haben die Mitgesellschafter Vorkaufsrecht.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 699
- Further information
-
Siegler: A.
Überlieferungsart: Abschrift
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 510' - Die U gibt einen sehr frühen Gesellschaftsvertrag über die Errichtung einer Sägemühle wieder.
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1409 November 8 (Fr vor Martin)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1409 November 8 (Fr vor Martin)