Archivale
Straßen in Steig
Enthält:
Verkauf von Grundstücken an der Landstraße von Breisach nach Donaueschingen an die Wasser- und Straßenbauinspektion Freiburg zur Anlage von Materialplätzen (1842, 1843)
Verkauf von Grundstücken an die Straßenbauverwaltung Freiburg (1850-1878)
Verkauf von Grundstücken an die Wasser- und Straßenbaukasse Freiburg zur Straßenbaukorrektion der Höllsteig (1852-1858)
Tausch von Grundstücken zwischen Ignatz Stiegelhalter und der Wasser- und Straßenbauinspektion zu Freiburg (1854)
Tausch von Grundstücken zwischen Posthalter Henslers Witwe und der Wasser- und Straßenbauinspektion zur Straßenkorrektion bei der Langmatte (1857)
Verkauf des alten Ökonomiegebäudes neben dem Sternenwirtshaus durch Sternenwirt Faller an die Wasser- und Straßenbauinspektion (1858)
Vertrag zwischen der Eisenbahnverwaltung und Wilhelm Hensler, die Einfassung einer Quelle, die Anlage einer Wasserleitung für die Speisungseinrichtung der Station Posthalde und die Errichtung eines Restaurationsgebäudes betreffend (Plan) (1887)
Vertrag zwischen der Eisenbahnverwaltung und dem Stadtrat von Freiburg über die Überweisung des zum Bau der Höllentalbahn auf Gemarkung Steig erworbenen Geländes (1890)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 13295
- Kontext
-
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte S >> Steig, Gemeinde Breitnau, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald >> Straßen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden
- Laufzeit
-
1842-1890
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1842-1890