Schriftgut
Protokoll Nr. 17/73.- Sitzung des Politbüros am 24. April 1973: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1445
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1675 bis 1676
Beschlussauszüge: DY 30/4784
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Information über das Gespräch des Genossen E. Honecker mit Genossen P. Jefremow - 3. Information über ein Gespräch des Genossen E. Honecker mit dem Botschafter der CSSR in der DDR, Genossen R. Dvorak - 4. Fragen der Zahlungsbilanz - 5. Die Aufgaben zur Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1974 und 1975 - 6. Offizieller Freundschaftsbesuch einer Partei- und Regierungsdelegation der VR Polen in der DDR - 7. Gespräch des Genossen M. Kohl mit H. Grabert am 26. April 1973 - 8. Bericht über die Entwicklung und Bekämpfung der Kriminalität in den Jahren 1971 und 1972 - 9. Rede zum 1. Mai 1973 - 10. Bestätigung von Leitern der Auslandsvertretungen der DDR - 11. Beschluss über Regelungen bei der Anwendung des Lohnsystems der volkseigenen Wirtschaft für volkseigene Betriebe, die aus industriell produzierenden PGH neu gebildet wurden vom 18. April 1973 - 12. Information über das Gespräch mit Vertretern der DKP - 13. Nächste Sitzung des Politbüros
Im Umlauf beschlossen am 25. April 1973: 14. [Interview von Willi Stoph für die indische Wochenzeitung "Blitz"]
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/45780
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/2A/1675
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1973 >> April >> Protokoll Nr. 17/73.- Sitzung des Politbüros am 24. April 1973
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1973
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1973