Urkunden

Gorius Guss von Oberwaldhausen schwört Urfehde, nachdem er von Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten ins Gefängnis gebracht worden war. Ihm werden Amtsvergehen als Ammann von Oberwaldhausen vorgeworfen. Er soll "fremd lüt" gegenüber den Amtsangehörigen begünstigt haben. Außerdem hat er versucht, die Urteilsprecher mit Schmähworten zu beeinflussen, u.a. gegen den Pfarrer Kaspar Raist von Unterwaldhausen, der dem Abt mit Lehens- und Vogtrecht verwandt ist. Dem Pfarrer haben einige aus dem Bekanntenkreis des Ausstellers ein Pferd entwendet. Er wird sich für das Gefängnis nicht rächen, künftig dem Kloster gehorsam und unflüchtig sein, auch keinen fremden Herrn oder Schirm annehmen. Er wird nichts mehr gegen den Pfarrer und Klas Funk unternehmen. Seine Ansprüche wird er nur noch vor den ordentlichen Gerichten anbringen, alles bei Strafe von 200 lb d. Zu Bürgen setzt er unter dem Versprechen der Schadloshaltung seine Brüder Michel, Kaspar und Balthasar Guss von Unterwaldhausen, seinen Schwager Michel Müller von Flinswang (=Fleischwangen), Jörg Seltenrich von Litzelbach und Hans Moßher von Haggenmoos ("Hakimoß").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 629
Maße
24,2 x 38,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gorius Guss von Oberwaldhausen

Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten

Siegler: Heinrich von Schellenberg [von Wasserburg]

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Funk, Klaus
Guss, Balthasar
Guss, Gorius
Guss, Kaspar
Guss, Michel
Moßher, Hans
Müller, Michel
Raist, Kaspar, Pfarrer
Schellenberg, Heinrich von
Seltenrich, Jörg
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Fleischwangen RV; Einwohner
Haggenmoos : Boms RV; Einwohner
Litzelbach : Boms RV; Einwohner
Oberwaldhausen : Unterwaldhausen RV; Ammann
Oberwaldhausen : Unterwaldhausen RV; Einwohner
Unterwaldhausen RV; Pfarrer
Wasserburg (Bodensee) LI; Einwohner

Laufzeit
1473 Oktober 18 (am mentag nach sant Gallen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ
Objekttyp
Urkunden
Entstanden
1473 Oktober 18 (am mentag nach sant Gallen tag)

Ähnliche Objekte (12)