Schriftgut
Informationsaustausch des Büros Albert Norden mit dem Büro Walter Ulbricht: Bd. 3
Enthält:
Stellungnahmen, Ausarbeitungen, Hinweise, Maßnahmen über aktuell politischen Fragen, nationale und internationale Probleme, die Auswertung von Beschlüssen der Tagungen des ZK, Verbesserung der Arbeit im SED-Apparat, politische Arbeit nach der BRD
Enthält u.a.:
Vorschläge für die Arbeit nach der BRD; Informationen über den VVN-Verbotsprozess in der BRD, den Prozess gegen Hans Speidel, die Aufführung des Films "Unternehmen Teutonenschwert" in England; Ausarbeitung "Die Machtkonzentration der Monopole in Westdeutschland und ihre Folgen"; Aussprachen des Kulturbundes mit der Intelligenz; Arbeitsberatung der Sekretäre der Friedenskomitees europäischer sozialistischer Länder in Warschau
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/68841
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/IV 2/2.028/4
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Albert Norden im ZK der SED >> Teil 1955 - 1962 >> Grundsatzmaterialien >> Informationsaustausch mit dem Politbüro und Sekretariat im ZK >> Informationsaustausch des Büros Albert Norden mit dem Büro Walter Ulbricht
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1962