Archivale
Reitergefecht deutscher Dragoner mit russischen Donkosaken unter Führung von Kosma Krutschow, im Bild integriert Brustbild von Kosma Krutschow in Uniform mit Orden
Ausführung: Chromolithografie (Farblithografie)
An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Kortschak-Nowitzlawo, H. T., Kiew, Lithograf, I. T. Gubanow, Kiew
Bildträger: Papier
Bild- und Blattgröße: 42 x 24 cm; 46 x 31,5 cm
Bemerkungen: Bildüber- und unterschrift in russischer Sprache, militärisch zensierte Erlaubnis 31.08.1914, Kiew, in einem polnischen Bauernhaus aufgefunden, Bild stockfleckig, Risse
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R1820N1
- Kontext
-
Militärhistorische Bildsammlung >> 4 Uniformen, Paraden, Manöver, Sondereinsätze >> 4.2 Uniformen außerhalb der deutschen Bundesstaaten >> 4.2.3 Russland/Sowjetunion
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung
- Indexbegriff Person
-
Kortschak-Nowitzlawo, H. T., Kiew (Ukraine)
Kosma Krutschow, Kommandeur Donkosaken Schwadron
- Indexbegriff Sache
-
Donkosaken
Dragoner, deutsche
Ostfront
Uniformen
Weltkrieg [1914-1918]
- Laufzeit
-
1914
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1914