Druckgrafik

Boerhaave, Herman

Bruststück nach rechts, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorne zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund, in ovalem Bildfeld. Dargestellter mit kinnlangen Locken, Jabot und Talar. Unterhalb der Abbildung mittig ein von Ranken umgebenes Medaillon mit einer lateinischen Umschrift. Links und rechts davon dreizeilig lateinisch biografische Angaben zum Dargestellten. Darunter die Künstler- und Druckeradresse.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Blattes mit der Abbildung der Besitzstempel des Gregor Kraus. Das Blatt ist auf ein größeres festeres Blatt aufgeklebt, auf dessen Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Auf der Vorderseite des Blattes mit der Abbildung unten rechts der Besitzstempel des Christian Hammer.
Personeninformation: Professor; Niederländ. Mediziner und Chemiker andersl. Geburtsjahre 1684; um 1675 Adresse: Cornhill. - Zeitraum: 1752 Kunstsammler, Museumsbesitzer; tätig in Stockholm

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00299/04 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 291 (Altsignatur)
Maße
300 x 250 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
478 x 315 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
367 x 252 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Schabkunst
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Teylingen (ehemalige Gemeinde Voorhout) (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
London (Druckort)
(wann)
ca. 1710 - 1750
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des in Stockholm tätigen Kunstsammlers und Museumsbesitzers Christian Hammer (Lebensdaten: 19. Jh.).; Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1710 - 1750

Ähnliche Objekte (12)