Sammlung
Persönliche Dokumente, Aufzeichnungen und Briefe inhaftierter Antifaschisten
Enthält:
Tagebücher, Verse, Fotos von tschechoslowakischen (sudetendeutscher) Genossen in Argiles und Gurs; Gedichte, Liedertexte von Helmut Röhr, entstanden im Lager Gurs im Apr. 1939 bis Apr. 1940; Handschriftliche Notizen zu einer Lektion über die "Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" im Lager - Arbeitskompanie Albi 1940/1941 von Ismar Heilborn; Gedächtnisskizze "Ausbruch aus der Festung Mont Luis" von Kurt Höfer; Gedächtnisskizze "Fluchtversuch aus dem Lager Nexon" von Fritz Rettmann; 2 Zeitungsartikel von Doris Kahane mit Skizzen aus dem französischen Lager Drancy
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 9/60
- Alt-/Vorsignatur
-
S 231/12/1577
SgY 9/ V 231/ 12/ 60
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Emigration in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges >> SGY 9 Emigration in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges >> Internierungslager in Frankreich und Nordafrika
- Bestand
-
BArch SGY 9 Emigration in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges
- Laufzeit
-
1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1939