• Ergebnis 1 von 1

Solidus des Konstans II.

Objektbezeichnung:
Münze
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Der byzantinische Kaiser ist mit den vielen Insignien seiner Macht abgebildet: Er trägt ein Kreuzdiadem, einen Kreuzglobus, ein Paludamentum und eine Schmuckfibel. (SV)
Vorderseite: Brustbild des Kaisers von vorn, Diadem mit Kreuz, Paludamentum, Fibel und Kreuzglobus. Rückseite: Stufenkreuz.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Gold / geprägt
Mehr anzeigen
Maße:
Durchmesser: 2,08 cm, Gewicht: 4,45 g
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Konstantinopel
Mehr anzeigen
(wann):
642-646 n. Chr.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Münze
Paludamentum
Fibel
Stufenkreuz
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Beschriftung:
Vorderseite: dNCONSTAN - TINYS PP AVC; Rückseite: VICTORIA - AVgyB.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Konstans II.
Raeder, Joachim, 1987: Die byzantinischen Münzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 94 Nr. 130
Schwartz, Johannes / Vogt, Simone, 2019: Spuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover, Köln, Seite 66 Nr. 32
Mehr anzeigen
Standort:
Museum August Kestner, Hannover
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
1942.38.14
Mehr anzeigen
Sammlung:
Münzen und Medaillen; Die Münzensammlung Albert David
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung: 27.03.2023, 15:22 MESZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Solidus des Konstans II.