Karikatur

Les suites d'un diner hippophagique - Je t'avais bien dit de ne pas accepter l'invitation d'aller manger du cheval.

Art/Anzahl/Umfang: 1 Blatt
Karikatur;
erschienen in "Le Charivari" am 8.4.1865;
DR 3430

PFERDEFLEISCH. Das Veterinärinstitut in Alfort, einem Vorort von Paris, unterstützte den Konsum von Pferdefleisch. Man organisierte Empfänge, an denen Gerichte, basierend auf Pferdefleisch serviert wurden. Eigene Pferdemetzgereien begannen sich in Paris zu etablieren. Die Verbraucher blieben aber anfangs skeptisch, was sich auch in Daumier's Zeichnungen widerspiegelte. Ab 1850 wurde in Frankreich Pferdefleisch als Delikatesse angesehen, und es entstanden sogar Gourmet-Clubs für Pferdefleisch von Toulouse bis Paris. Eigene Pferdefleisch-Metzgereien wurden eingerichtet und gibt sie in Frankreich heute noch. Hufeisen, Nägel und Zaumzeug waren beliebte Dekorationsobjekte an Banketten, und 1858 erreichte der neue Trend den Höhepunkt der Geschmacklosigkeit.
(Q.: http://www.daumier-register.org/hintergrundlist_popup.php?key_m=3430; Stand: 31.08.2015)
Objekttyp: Original

Les suites d'un diner hippophagique - Je t'avais bien dit de ne pas accepter l'invitation d'aller manger du cheval. | Urheber*in: Daumier, Honoré; Maison Martinet; Lith. Destouches / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TM_G_HD92
Measurements
(H x B) (Druck): 22,9 x 21,3 cm
(H x B) (Blatt): 29,5 x 29,7 cm

Material/Technique
Lithographie
Inscription/Labeling
Künstlersignatur: h.D.

Related object and literature

Classification
Originalgrafik (Sachgruppe)
Subject (who)
Beteiligte Körperschaft: Maison Martinet

Event
Aufführung
(when)
08.04.1865
Event
Herstellung
(who)
Künstler*in: Honoré Daumier (FR, 1808 - 1879)
Beteiligte Körperschaft: Maison Martinet
Druck: Lith. Destouches
(where)
Paris
Event
Provenienz
(who)
Provenienz: Schenkung von Dieter Prochnow
Provenienz: Schenkung von Hanna Seiffert (1930 - 2020)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karikatur

Associated

Time of origin

  • 08.04.1865

Other Objects (12)