Archivale
Rentenverkauf
Darin: R.: nunc Bernt Owerwech, eyn tymmerman, nunc Hinrick Mensing, Lambertus Hocke - nunc Herman Ossenbrugge
Enthält: Vor Johan Kerckerinck, Stadtrichter Hinrichs van Morse, gheeisschet end ghestedighet des stichtes van Monstere, verkaufen Herman Cunst, de tymmerman, und seine Frau Ghese Johanne van Werdene und Bernd Slepestrate, Verwahrern des gemeinen Almosens von St. Martini, eine jeweils halb zu Michaelis und Ostern fällige Rente von 1 M. Münstersch für 18 M. aus ihrem Wohnhaus uppen Bulte (Bült) im Martinikirchspiel, das ehedem dem + Werneken de Tymmerman gehörte, gelegen zwischen Häusern der Messmekersschen und des Johan Hamer. Das Haus ist mit 9 ß Erbrente und 9 ß Renten na sate des stades, sowie Wortgeld belastet. Bürgen: meister Johan Wydeman, Bernd de tollener, Johannes Korbeke. Zeugen: Diderick Cleyvorn, Bernd Warendorp, Godeke Travelmanninck de olde. Der Richter siegelt.
- Archivaliensignatur
-
C-Arm Zumbusch, Urk. Nr. 47
- Formalbeschreibung
-
Siegel fehlt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Regest in: MUB I Nr. 526
- Kontext
-
Armenhaus Zumbusch-Üding >> 1. Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
C-Arm Zumbusch Armenhaus Zumbusch-Üding
- Laufzeit
-
1425 September 9.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:58 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1425 September 9.