Akte
Kunst- und wissenschaftliche Angelegenheiten, Altertumskunde, Heimatkunde, Baudenkmäler
Enthält: ··Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier 1905/06 und 1906/07
·Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier 1907. Vom 1. April 1907 bis 31. März 1908 (31. Verwaltungsbericht des Museums)
·Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier 1908. Vom 1. April 1908 bis 31. März 1909 (32. Verwaltungsbericht des Museums)
·geplante Jubiläumsschrift zur 100jähigen Zugehörigkeit des Kreises Saarlouis zu Preußen: Gymnasiallehrer Hans Prümm aus Dillingen beauftragt (1913)
·Kriegerdenkmal Fraulautern: Genehmigung durch die Regierungskommission des Saargebietes (1923) sowie Entwurfszeichnung im Maßstab 1:100
·Korrespondenzen betreffend die Rheinische Jahrtausendfeier 1925
·Inhaltsübersicht "Geschichte des Kreises Merzig" von Johann Heinrich Kell (1925)
·Severin Adolf Delges: Bitte um Bereitstellung von Material für seine Recherchen zu einer Geschichte Rodens (1930) bzw. des Kreises Saarlouis (1933)
·Saar-Freund (Zeitschrift des Bundes der Saarvereine, 13. Jg., Nr. 17): Bericht über die 12. Tagung des Bundes der Saarvereine am 11.09.1932 in Koblenz; Artikel über Kriegerdenkmäler im Saargebiet
·Erster Heimattag für den Kreis Saarlouis in Saarlouis am 1. und 2. Oktober 1927: Flugblatt und Entwurf für die Festzugsfolge am 02.10.1927
·Korrespondenzen bzgl. Publikation und Bezug der Schrift "Geschichte der Abtei Fraulautern" von R. Rudolf Rehanek
·Saarländisch-pfälzische Kunstwochen vom 1. bis zum 15. Dezember 1935: Korrespondenzen und Ablaufplan
- Reference number
-
D 06. 06.4
- Extent
-
1,8 cm
- Further information
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Context
-
Bauverwaltung >> Denkmalschutz, Denkmalpflege
- Holding
-
D 06. Bauverwaltung Bauverwaltung
- Indexbegriff subject
-
Denkmalschutz
Denkmalpflege
Bodendenkmalpflege
Bodendenkmal
Baudenkmal
Altertumswissenschaft
Geschichtsverein
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871> (1870 - 1871)
Rheinisches Landesmuseum Trier (1877-)
Verein für Heimatkunde für den Kreis Saarlouis
Heimatkunde
Rheinische Jahrtausendfeier 1925 (1925)
Bund der Saar-Vereine (1919-1935)
Kriegerdenkmal
Hausen-Verlag
Franz Stein Nachfolger Hausen & Co. (Saarlouis) (1890-)
- Indexentry person
-
Helfferich, André (Johann Andreas) (1890-1905), Jurist, Landrat Landkreis Saarlouis
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Landrat Landkreis Saarlouis
Kell, Johann Heinrich, Schulrat, Heimatkundler
Rehanek, R. Rudolf, Heimatkundler, Journalist
Klein, Karl, Architekt, Konservator, Prähistoriker, Oberregierungsrat
Prümm, Dr. Hans , Gymnasiallehrer, Heimatkundler
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Mailänder, Andreas (1922-1948), Pädagoge; Studienrat in Saarlouis; Heimatforscher
- Indexentry place
-
Fraulautern
Saarlouis
Saarbrücken
Trier
Berlin
Koblenz
Landkreis Merzig
Merzig (Saar)
Landkreis Saarlouis
Abtei Fraulautern (Kloster Fraulautern)
Kriegerdenkmal Fraulautern
Roden
- Date of creation
-
1904-1935
- Other object pages
- Provenance
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
20.10.2025, 11:46 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1904-1935