Schriftgut
Informationen an den Rat des Bezirkes XIV: Bd. 2
Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse und Versorgungsfragen, u. a. auf den Falklandkrieg und den 10. FDGB-Kongress. - Diskussionen unter Beschäftigten des VEB Kontaktbauelemente und Spezialmaschinenbau Gornsdorf über Qualitätsmängel bei der Leiterplattenfertigung. - Bericht über eine durch das Kollektiv der Konsum-Lebensmittelverkaufsstelle Plauen organisierte Unterschriftensammlung gegen die Einstellung der Direktbelieferung mit Gemüse durch die Gärtnerische Produktionsgenossenschaft Plauen. - Information über den geplanten Druck von Umweltschutzplakaten durch den Bezirksvorstand der Gesellschaft für Natur und Umwelt Karl-Marx-Stadt. - Berichte über die Verbreitung pazifistischen Gedankengutes und Tragen pazifistischer Symbole. - Bericht über die Erfüllung der Planaufgaben in der Tier- und Pflanzenproduktion. - Innerkirchliche Mitteilung über ein Gespräch der Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR am 7. Apr. mit dem Staatssekretär für Kirchenfragen zur "Erläuterung des neuen Wehrdienstgesetzes und des Gesetzes über die Staatsgrenze der DDR" sowie über die Auswirkungen der "staatlichen Entscheidung gegen das Symbol..."Schwerter zu Pflugscharen"". - Ermittlungen zur Verteilung von Zetteln mit Aufschriften wie "Kommonisten müssen ausgerottet werden" und "Honecker - Kommonistenschwein" im Stadtgebiet von Hainichen. - Informationen über die Erhöhung der Exporte in der Bekleidungsindustrie. - Bericht über ein ohne Genehmigung gedrucktes Textbuch des evangelisch-lutherischen Pfarramtes Beiersdorf mit pazifistischem Inhalt. - Information über die vorgesehene Nutzung strahlengefährdeter Räume des SDAG-Bergbaubetriebes Aue durch den Rat des Kreises Aue bzw. die HO Aue. - Bericht über das Verlesen eines Textes des nikaraguanischen Dichters Ernesto Cardenal während eines Gitarrenkonzertes in der Lutherkirche Glauchau am 7. März. - Bericht und Fotodokumentation zur Sicherheitsüberprüfung im VEB Spitzenheizwerk Karl-Marx-Stadt. - Überwachung des Friedensseminars am 24. Apr. in der St. Pauli-Kreuz-Kirche Karl-Marx-Stadt. - Information über die Verbreitung eines Spottgedichtes ("Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, das ist der Sozialist. Der sucht sein Rind...") über die schlechte Fleischversorgung im Bezirk.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/636 Bd. 2
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationen an den Rat des Bezirkes >> Informationen an den Rat des Bezirkes >> Informationen an den Rat des Bezirkes XIV
- Holding
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1982
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1982