Urkunden

(Konrad und Konrad, Gebrüder, Herren zu Tannroda)

Reference number
E 76, Nr. 126 (Benutzungsort: Wernigerode)
Further information
Inhalt: Conradus und Conradus, Gebrüder, Herren in Tannroda ("Tanrode") [Kreis Weimar] sind mit dem Prior und den Brüdern der Augustiner in Erfurt übereingekommen, dass sie ihre Erben oder die jeweiligen Besitzer des Grundstückes mit Gebäuden "in curia Alberti Textoris", das die Augustiner zur Zeit innehaben, zurückerhalten, wann sie wollen. Jährlichen Zins von dem genannten Areal 6 Solidi. Rückkaufspreis 6 Talent Erfurter Denare. Zeugen: "Henricus plebanus", Engelmarus, dessen Kaplan, "Henricus de Tutenberg, Arnoldus de Rosla".

Ort: o. O.

Siegelreste/-verluste: Ausstellersiegel abgefallen

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Context
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
Holding
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Date of creation
1339 April 23

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1339 April 23

Other Objects (12)