Fundmünze | Münze
Fundmünze, 24 Mariengroschen (2/3 Taler), 1696
Erläuterungen: nach Art eines Wildemannstalers
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✶ D G RUD AUG ET ANTH ULR D D BR ET LU; im Feld links: 24. Halbnackter aufrecht stehender Mann mit Kränzen um Kopf und Hüfte, neben ihm ein Baum
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: ✶ REMIGIO ALTISSIMI UNI 1696; Inschrift: ✶24✶ / MARIEN / GROSCH / V FEIN SILB / ✶∗✶. Wertangabe
- Alternative title
-
24 Mariengroschen (2/3 Taler), 1696 Herzogtum Braunschweig-Lüneburg Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog; Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00140:145
- Measurements
-
Durchmesser: 38.0 mm
Gewicht: 13.07 g
Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: J. S. Davenport, „Silver Gulden : 1559 - 1763“. Anhut, Neuwied, 1992. (336) Seite/Nr.: 336 Davenport (1992) Seite/Nr.: 336
Literatur zum Typ: G. Welter, „Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen : Mit synopt. Taf. u. Münzmeisterzeichen.“. Klinkhardt und Biermann, Braunschweig, 1971. (2079) Seite/Nr.: 2079 Welter (1971–1978) Seite/Nr.: 2079
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
24 Mariengroschen (2/3 Taler) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Fund
- (where)
-
Halle-Passendorf - Halle (Saale), Stadt, Sachsen-Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (Münzstand)
- (where)
-
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
Clausthal-Zellerfeld (Münzstätte/Ausgabeort)
Zellerfeld (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1696
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Münzherr)
- Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Münzherr)
- Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (Münzstand)
Time of origin
- 1696