Urkunde

Papst Johannes XXII. inkorporiert wunschgemäß als Entschädigung für von Gegnern des Papstes erlittene Schäden die Fulder Stadtpfarrkirche im Zehnt...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
270
Formal description
Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Seidenschnur
Notes
Auf der Rückseite ist rechts oben der Prokurator (Gotfridus de Hunaberg) vermerkt.

Ebenfalls auf der Rückseite der Vermerk (Registrata CCLXXXXVIIII).

Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Avinioni IIII Kalendas Novembris pontificatus nostri anno duodecimo

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Johannes XXII. inkorporiert wunschgemäß als Entschädigung für von Gegnern des Papstes erlittene Schäden die Fulder Stadtpfarrkirche im Zehntsteuerwert von 200 Goldgulden dem dortigen Kloster, insbesondere den Abtsgütern (mense ... abbatum). Nach dem Tod des Stadtpfarrers fallen die Einkünfte an das Kloster ohne Berücksichtigung von Rechten des Diözesanbischofs von Würzburg. Dafür stellt der Abt einen Ewigvikar und stattet ihn mit angemessenen Einkünften aus, die ihn in die Lage versetzen, die Abgaben an den Bischof zu leisten und seinen Beherbergungspflichten nachzukommen. Die Stelle ist frei von Reservationen durch den Papst oder seinen Legaten. Ausstellungsort: Avignon. Apostolice sedis providentia. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Bulle: Apostelstempel, Namensstempel)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Pralle/Richter, Stadtpfarrei, Nr. 4; Regest: Lettres communes de Jean XII (1316-1334), ed. G. Mollat (Paris 1906-1946), Bd. 7, Nr. 30220.

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1316-1330
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1327 Oktober 29

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1327 Oktober 29

Other Objects (12)