Druckgraphik

Retraite de Constantine, Blatt 2 der Folge "Retraite de Constantine"

Alternativer Titel
Rückzug Konstantins (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/4001
Maße
Blatt: 152 x 283 mm (beschnitten)
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Lith. de Gihaut Frères, Editeurs. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevard des Italiens, N°. 5. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: RETRAITE DE CONSTANTINE Le 2.me ["me" hochgestellt] Léger, commandé par le Chef de Bataillon Changarnier, souitent le choc des Arabes, les refoule par son feu, et protège ainsi le mouvement de retraite. (24 Novembre 1836). (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Raffet 1836 (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Rückzug der Besiegten
Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1836
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
(wann)
1837-1838
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1836
  • 1837-1838

Ähnliche Objekte (12)